Brackenverein, 04.04.2025
Züchterseminar des Österreichischen Brackenvereins
Der Österreichische Brackenverein lädt alle Züchter und Deckrüdenbesitzer herzlich zum nächsten Züchterseminar ein, das am 4. April 2025 in Hall bei Admont – Land- und Forstwirtschaftliche Fachschule Grabnerhof, Hall 225-228, 8911 Admont – stattfindet.
Gemäß den Richtlinien des FCI ist die Teilnahme an einem Züchterseminar alle fünf Jahre verpflichtend und wird stichprobenartig kontrolliert. Die Teilnahme ist zwingend notwendig, um eine Zuchtzulassung sowie eine Zuchtstättenkarte zu erhalten.
Wichtig: Auch Deckrüdenbesitzer sind verpflichtet, dieses Seminar zu besuchen, da sie eine wesentliche Rolle in der Zucht spielen und mit den aktuellen Anforderungen und Bestimmungen vertraut sein müssen.
Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über gesetzliche Vorgaben, genetische Grundlagen und tierärztliche Aspekte der Zucht zu informieren sowie offene Fragen direkt mit den Zuchtwarten zu klären.
Das Anmeldeformular steht hier zum Download bereit.
Tagesablauf:
- 09:00 Uhr: Anmeldung
- 10:00 Uhr: Begrüßung und Einführung
- 10:15 Uhr: Vortrag von Daniela Hoffelner zum Thema “Zuchterlaubnis und Formalitäten”
- 11:15 Uhr: Vortrag von Dr. med. Johannes Plenk zum Thema “Genetik in der Hundezucht”
- 12:00 Uhr: Vortrag von Dr. vet. med. Hans Weißensteiner zum Thema “Aktuelle tierärztliche Aspekte der Hundezucht”
- 12:45 Uhr: Möglichkeit für Fragen an die Zuchtwarte
- 13:00 Uhr: Gemeinsames Mittagessen (optional), um den Seminartag gemütlich ausklingen zu lassen
Zuchtwarte für die Brandlbracken
Daniela Hoffelner
Ing. Helmut Gaar
Zuchtwarte für die Steirische Rauhaarbracke
Karl Heinz Neuhold
Ing. Christoph Triebert