GF Südtirol, 30.07.2024
Brackenübungstage am 11. Mai und 30 Juni 2024
Im Jahr 2024 wurden von der Gebietsführung Südtirol unter Friedl Notdurfter wieder zwei Brackenübungstage organisiert und veranstaltet.
Das Interesse war wieder sehr groß und es konnten an beiden Tagen Hundeführer/innen mit Brandlbracken und steirischen Rauhaarbracken aus nah und fern begrüßt werden. Ein Dank gilt allen, die sich immer wieder die Zeit nehmen und an den Brackenübungstagen teilnehmen, sowie den Organisatoren, welche immer wieder unvergessliche Übungstage orgnisieren.
Der erste Übungstag fand am 11. Mai im Jagdrevier St. Johann im Ahrntal statt und es nahmen 8 Hunde mit Führer daran teil. Es wurden wieder auf mehreren Schweißfährten geübt, sowie auch Hasenschleppen mit den Junghunden ausgearbeitet. Auch das Verweißen und die Gehorsamsfächer wurden wieder sehr genau geübt. An dieser Stelle möchten wir uns auch wieder beim Revier St. Johann bedanken, dass wir diesen Übungstag organisieren durften.
Der zweite Übungstag fand am 30. Juni in Franzensfeste statt. Wir bedanken uns hierfür auch herzlichst, dass wir diesen Übungstag im Revier abhalten durften. An diesem Tag nahmen sage und schreibe 16 Hundeführer-Gespanne teil. Es wurden Schweißfährten welche am Vortag getreten wurden ausgearbeitet. Da an diesem Tag sehr viele Junghunde mit dabei waren, wurde sehr eifrig und fleißig an den Hasenschleppen probiert und geübt. Und auch das Üben der Gehorsamsfächer wurde wieder genauestens unter die Lupe genommen.
Beim gemeinsamen Beisammensein nach dem anstrengenden Üben und Arbeiten, wurde zusammen Mittaggegessen, gefeiert, diskutiert, gelacht und gelogen wie es unter den Jägern und Hundeführern Brauch ist.
Mit einem aufrichtigen Brackenheil und Waidmannsheil bedankt sich bei allen Beteiligten: Die Gebietsführung Südtirol
Weitere Beiträge
Brackenverein, 07.03.2025